fbpx

Triathlon Vizeweltmeister – Richard Kirchler

…er hat es wieder getan und sich eine Medaille in einem internationalen Bewerb geholt! Aber der Reihe nach…

Unser Ehrenmitglied Richard Kirchler hat sich als einer von nur 160 österreichischen Sportlern für die Teilnahme an der Triathlon Weltmeisterschaft in der Sprint-Distanz qualifiziert und wurde vom österr. Triathlonverband dorthin entsandt. Die WM fand im Juli in Hamburg statt. In der Sprint-Distanz sind hierbei 750m Schwimmen – 20km Radfahren – 5km Laufen zu bewältigen.

Von den 160 entsandten Teilnehmern aus Österreich konnten nur 4 Athleten in ihren Klassenwertungen Medaillen erreichen. Darunter eben unser Mitglied, der Wildschönauer Richard Kirchler in der Altersklasse M70.

In seiner Altersklasse waren 44 Teilnehmer aus 12 Nationen am Start. Nach dem Schwimmen kam Richard mit 2,5 Minuten Rückstand an elfter Stelle aus dem Wasser, konnte aber mit der schnellsten Radzeit deutlich aufholen und beim Wechsel vom Rad zum Laufen bereits an vierter Stelle. Mit der zweitbesten Laufzeit konnte er schlussendlich mit nur 15 Sekunden Rückstand zum Führenden, die einzige Medaille für Tirol und eben den heißbegehrten Vize-Weltmeistertitle erringen.

Wir gratulieren herzlich und freuen und mit Ihm!

PS: natürlich auch über die beiden österreichischen Meistertitel die er bereits 2 Wochen zuvor in der Heimat erringen konnte 🙂

Verdiente Ehrung von unseren Joschi

Unermüdlich arbeitet unser Gründungsmitglied, Gf. Präsident TRVT und Funktionär des ÖTRV Ing. Joschi SCHLÖGL für den Triathlon in Innsbruck, Tirol & Österreich.
Daher wurde Joschi als „Persönlichkeit des Österreichischen Triathlon Verbandes des Jahres“ vom ÖTRV ausgezeichnet.

Daher möchte Dein 1. Tiroler Triathlon Verein Dir auch herzlich zu der verdienten Auszeichnung gratulieren und Dir weiterhin viel Kraft für die Bewältigung der gesundheitlichen Herausforderungen wünschen.

Tiroler Meisterschaften Schüler X-Duathlon 2021

Nachdem im Rahmen der Veranstaltung am Baggersee INNSBRUCK am 02. Oktober 2021 die Tiroler Meisterschaften für alle Schülerklassen im X- Duathlon ausgetragen werden, findet heuer für diese Klassen kein Triathlon Bewerb statt.
Daher werden diese Bewerbe im Rahmen des ASVÖ Tiroler Kinder TriZug durchgeführt und gewertet.
Die Klassen Jugend und Junioren finden als X-Triathlon im Rahmen der ÖM wie gewohnt bereits ausgeschrieben statt. Diese werden ebenfalls in die Wertung des TriZugs gewertet.
Die Ausschreibungen und die Streckenpläne gehen in den nächsten Tagen aktualisiert online.
Die Anmeldung werden ab Sonntag 22. August möglich sein.

Start in die Tri Saison

Am vergangenen Wochenende konnten nach langem Warten Raphael Petrovic, Tobias & Moritz Vesely vom 1. TTCI tolle Leistungen bei entsprechend sommerlichen Temperaturen bei den Kitz TRI GAMES erreichen.
Besondere Gratulation an Tobias der in der Klasse Schüler A Tiroler Meister geworden ist und bei den ÖM nur knapp an der Bronzemedaille vorbei geschrammt ist.

Magdalena Früh erreichte bei dem ETU U23 Rennen am 19.6. den 13. Platz in ihrem Semi Final Durchgang.

Verschiebung der Ö(ST)M X-Triathlon

Aufgrund der noch immer andauernden Einschränkungen durch Covid19 ist es uns nicht möglich, eine seriöse Vorbereitung unseres Innsbrucker X-Triathlons am 29.Mai 2021 sicher zu stellen.
Daher wurde durch den ÖTRV die Verschiebung unserer Veranstaltung und der damit verbunden Ausrichtung der
Ö(ST)M X-Triathlon auf den 2. Oktober 2021
verschoben.
Die Bedingungen im golden autumn in Innsbruck werden sicher optimal sein und einen tollen Wettkampf ermöglichen.
Wir wünschen Euch trotzdem eine gute Vorbereitung für die WK Saison 2021 und hoffen auf eine baldige Öffnung der Schwimmbäder, damit Ihr auch das Wasserfeeling bald wieder bekommt.
GSUND BLEIBEN und wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Innsbruck im Herbst 2021

Richard Kirchler und seine 100te ÖM Medaille

Am 15.August 2020 war es nach ziemlich genau 34 Jahren soweit und Richard Kirchler konnte seine 100te !!! ÖM Medaille im Rahmen der österreichischen Meisterschaften in der olympischen Distanz in Thiersee erringen.

Richard Kirchler mit seiner 100ten ÖM Medaille

Aber wie kam es dazu?
Begonnen hat alles bereits 1986 beim 1. Waidringer Triathlon. Nachdem ihn das Triathlon Fieber gepackt hatte, trat er bereits 1987 dem 1. Tiroler Triathlon Club bei und ist somit heute einer unserer ältesten Mitglieder. Selbstverständlich mittlerweile im Status eine Ehrenmitglieds!

erster Tiroler Finisher 1988 beim Ironman in Hawaii

Als herausragende Meilensteine muss die zweimalige Teilnahme beim Ironman in Hawaii (Langdistanz mit 3,8km Schwimmen / 180km Radfahren / 42km Laufen) erwähnt werden. Unnötig zu erwähnen, dass hierfür intensivstes Training nötig ist – aber es hat sich gelohnt. Bei beiden Teilnahmen (1988 und 1990) gehörte er zu den stolzen Finishern. Im Jahr 1988 sogar als erster Tiroler!

Neben diesen beispiellosen Leistungen beim Ironman folgten in den 34 Jahren seiner beeindruckenden Karriere weitere 6 Weltmeister und 7 Europameistertitel im Wintertriathlon in unterschiedlichen Klassen.

Mit einer speziellen Ehrung durch den österreichischen Triathlon Verband und seinen Fans, beendet Richi das hoffentlich einzigartige und kurze Coronawettkampfjahr 2020.

Wir sind schon sehr gespannt wie es mit seinen Erfolgen 2021 weitergeht. Für alle die mehr wissen wollen, lest mehr auf seiner privaten Homepage.

Oldie but WM Goldie

Am vergangenen Wochenende konnte unser Kirchler Richard seinen vorjährigen Weltmeistertitel im Wintertriathlon bei den Amateuren M-65 erneut verteidigen :
Die Weltmeisterschaft fand in Asiago / Italien statt.
Auf der anspruchsvollen Strecke (alles auf Schnee) konnte Richi auf 3,8km Geländelauf – 6km Bike – 6km Skating 220 Höhenmeter (Nonstop) mit der Gesamtzeit von 52´31 seine Konkurenten Jaroslav Balatka (CZE) und Sennady Petrov(RUS) auf die Plätze verweisen.

Wir gratulieren ganz herzlich für Deine super Leistung und Konsequenz beim Trainieren – Du bist ein tolles Vorbild für alle Athleten!

Übersicht Tiroler Meisterschaften

Nachdem die Saisonplanung für die meisten Athleten bereits voll läuft, findet Ihr hier die gesamten Wettkämpfe Tiroler Meisterschaften 2020.
Wie bereits promotet, dürfen wir Dich auch wieder heuer bei den Staatsmeisterschaften im Rahmen des Innsbrucker X-Triathlon am Samstag, 16. Mai 2020 bei uns begrüßen.
Die Anmeldung öffnet in den nächsten Tagen. Ihr werdet diese dann unter den veschiedenen Bewerben finden. Wir werden uns wieder bemühen, für alle erwachsenen Teilnehmer und Nachwuchsathleten im Rahmen des Tiroler TriZuges eine tolle Veranstaltung zu organisieren.
Hier ein Vorgeschmack – Sei dabei!!

Ergebnis Winter X-Lauf Gnadenwald

Perfekt vorbereitet konnte am Samstag, 1. Feber 2020 der Winter X- Lauf in Gnadenwald/Bogner Aste bei perfekten Wetterbedinungen durchgeführt werden. Es waren nur zufriedene Gesichter zu sehen. Egal ob abmitionierter Topläufer, Hobby – oder Genussläufer, alle waren mit der Strecke, der Zielverpflegung an der Schneebar und der tollen Stimmung happy.
Großer Dank gebührt natürlich auch der Gemeinde Mils mit Bürgermeister Dr. Peter Hanser für die unkoplizierte Unterstützung.
Somit danken wir auch allen für die Teilnahme und die gezeigten Leistungen beim Winter X-Lauf in Gnadenwald und freuen uns auf ein Wiedersehen mit allen im nächsten Jahr.
Hier noch die Ergebnisliste
Eure Bilder und das Startvideo findet Ihr dann in den nächsten Tagen in unserer Fotogalarie. Natürlich in guter Qualität zum Herunterladen. Danke den Fotographen für die tollen shots.
Natürlich freuen wir uns über Eure Empfehlungen und likes auf unserer facebook Seite

das OrgTeam des 1. TTCI – Danke an alle!
Start Hauptlauf Winter X-Lauf Gnadenwald

Alles läuft beim Winter X-Lauf Gnadenwald

Ja, der Winter ist noch einmal ganz kurz zurück gekehrt – jedoch wird es wieder

Samstag, 1. Februar 2020 in der Bogner Aste/Gnadenwald

eine tolle Strecke mit etwas Schnee und doch einigen nassen, gatschigen und trockenen Stellen geben. Also alles was des Crossläufer´s Herz erfreut.
Die Wettervorhersage ist super. Etwas Sonne und angenehme Temperaturen zum Laufen.

Wir starten mit den Bewerben der Kids ab 10:00 Uhr.
Der Hauptlauf mit 4400 u. 8800 m startet um 11:40 Uhr.
Nachmeldungen gehen bis 1 Stunde vor dem Start.
Parkmöglichkeit gibts hier:

Für weitere Informationen hier der Link
mit der voläufigen Starterliste vom X-Lauf 2020