Trotz schlechter Wettprognose starteten am letzten Wochenende doch einige Athleten des 1. TTCI gemeinsam beim Tri-X-Triathlon in Kufstein. Es wurden Tiroler Meisterschaften auf der Sprintdistanz ausgetragen und es war die 1. Station des Tiroler TriZuges.
Verena/Teresa/Pedro konnten mit tollen Leistungen Gold im Mannschafts Sprint gewinnen. Dies resultierte auch aus den Gold- u. Silbermedaillen bei den TM und den Plazierungen in den Einzelbewerben. Gratulation an unseren golden Oldie Walter Hauser.
Erfreulich auch die Resultate von von unseren jüngeren Athleten Valentina Schmid (Platz 1), Tobias Vesely (Platz 1) und Raphael Petrovic (Platz 4) in den starken Altersklassen.
Gratulation an alle für die tollen Leistungen und bis auf ein Wiedersehen bei der nächsten TriZug Veranstaltung und Heimrennen bei uns in Innsbruck.
Autor: Stefan Rief
TriZug Station 1 in Kufstein
Am 27.4.2019 findet der 1. Triathlon in Österreich statt.
Seid dabei beim ASVÖ KINDER TRIATHLON ??♂️??♂️??♂️ZUG 2019 – jeder Teilnehmer erhält bei allen Veranstaltungen einen Zirbenwagon – wer 3 Wagons und mehr gesammelt hat bekommt bei der ENDPREISVERTEILUNG im September eine Lokomotive ? dazu und ein JOLSPORT Überraschungsgeschenk, da werdet Ihr Augen machen – nicht zu vergessen das professionelle Fotoshooting ?für 3 der Cupsieger (wird unter allen 14 verlost) mit unsere Carmen Jenewein – DANKE
Die Anmeldung für den TTCI erfolgt wieder über Robert Zimmermann – daher schreibt ihn bis 23.4.2019
Es lohnt sich also mit zu machen – jedes Kind erhält einen Preis ❣️
*Aber auch die Tiroler Meisterschaften über die Sprintdistanz werden in Kufstein ausgetragen*
Nicht zu vergessen der 1. Triwomen Austria Bewerb – einfach mitmachen und Spaß haben
Kleines Video zur Motivation:
wieder top fit und gleich Weltmeister
Nach einigen verletzungsbedingten Pausen hat sich unser erfolgreichster Altersklassenathlet Richard Kirchler mit einem Pauckenschlag in der Triathlonszene zurück gemeldet – er wurde am vergangenen Wochenende Weltmeister AK 60+ bei den ITU Winter Triathlon World Championships 2019 in ASIAGO/ITALIEN.
Wir sind sehr stolz auf dich und freuen uns, dass du wieder an deine Erfolge so grandios anknüpfen konntest.
Wir wünschen dir eine rasche Regeneration und eine tolle Wettkampfsaison 2019.

DRINGEND – Absage Winter X-Lauf am Samstag 02. Feber 2019
leider müssen wir den Winter X-Lauf in Gnadenwald/Bogner Aste ersatzlos absagen!!!
Es lassen zur Zeit die Schneeverhältnisse auf der Wettkampfstrecke in Gnadenwald keinen Laufwettkampf zu. Es bestehen nur tiefe Trampelpfade, die ein Überholen beim Lauf unmöglich machen. Wir bitten um Euer Verständnis und hoffen auf ein Wiedersehen 2020.
Daher teilt diese Information an alle weiter bzw. auch über eure Kanäle – Danke!
Spinning Challenge für einen guten Zweck
Am Samstag, 26. Jänner zwischen 12:00 – 18:00 Uhr findet die im Olympic Fit in Innsbruck eine Spinning Challenge statt.
Es geht um einen wirklich guten Zweck und dient euch als eine zusätzliche Einheit am Rad oder einfach zum Austreten nach dem Skaten oder Schitouren gehen.
Der Reinerlös der Veranstaltung eine Tiroler Familie unterstützen deren Kinder an einem schweren Herzfehler leiden.
Eines bekam bereits ein neues Herz, aber leider inzwischen auch noch Krebs, eines wartet noch auf ein Spenderherz. – Wie funktioniert es?
– Nimm dir am Samstag einfach die Zeit
– Überlege wie lange du schwitzen willst
– Melde dich an unter Anmeldung zum Spinning
– Die Stunde kostet dich incl. Getränke und Obst 5 €, welche dann am Schluss verFÜNFfacht und gespendet wird
– Wir freuen uns, wenn wir viele TTCI Mitglieder beim Schwitzen sehen und uns im Anschluss austauschen könnnen
alle weiteren Infos findest du hier
Hier noch mal die Details zur Location: Olympic Fit
Dr. Franz-Werner-Straße 32, 6020 Innsbruck
Frostige Zeiten für Radspezialisten

Nachdem nun entgültig der Winter in Mitteleuropa eingezogen ist, sind wirklich nur mehr die hartgesottenen Radfahrer auf der Straße oder im Gelände anzutreffen.
Allerdings sollten wir langsam die Ruhephase nach der Saison (siehe auch meinen Beitrag) wieder dem Ende zugehen lassen und vielleicht sogar schon die eine oder Wettkampfteilnahme ins Auge fassen.
Leider sind die Temperaturen ja nicht mehr allzu einladend und die Staub- und Salzbelastung auf der Straße auch für die Atemwege belastend. Was nun? Schitouren und Langlaufen sind sicher eine gute Alternative – aber auch ein spezifisches Indoor Radtraining macht Sinn!:

Für die Schi-Freaks kann dabei das Radtraining am Ergometer oder am Spinning-Rad optimal für eine regenerative Einheit genützt werden. Das heißt, die Beine nach einer fordernden Einheit einfach richtig locker fahren und schon ist man fit für den nächsten Tag!
Für diejenigen, die der Meinung sind, dass ohne Radfahren ihre Radform über dem Winter zu sehr leidet, gilt es sinngemäß nicht nur am Stand zu fahren , sondern Intervallfahren zu betreiben.
Hierfür möchte ich Euch hier eine abwechslungsreiche und fordernde Einheit für die kalte Jahreszeit mitgeben.
Extra-Tipp: gemeinsame Spinning Einheiten im Fitness Studio machen mächtig Spaß. Dabei lässt uns das gemeinsame Trainieren und Schwitzen die Anstrengung leichter erscheinen und Zeit für den einen oder anderen Scherz bleibt meist auch noch!!
.
Neuauflage der Ö(ST)M 2019 Cross Triathlon in Innsbruck
Wir sind stolz, dass uns der ÖTRV 2019 wieder das Vertrauen geschenkt hat und wir die Österreichischen Staatsmeisterschaften und die Österreichischen Meisterschaften auf der Standart u. Sprintdistanz im X-Triathlon veranstalten dürfen.
Natürlich werden wir aus den Lessons Learned des letzten Jahres in die Planung für 2019 einfließen lassen um Euch wieder einen gelungen X-Triathlon Tag zu bieten!
Wieder wird sich die Frage stellen, wer die schnellsten Tiroler an diesem Tag sind! Unser Organisationsteam trifft sich bereits im Dezember und wird sich bereits in der Vorbereitung mächtig ins Zeug werfen. Unverändert bleibt die lässige und vor allem anspruchsvolle Lauf- und MTB Strecke, damit jeder von Euch voll auf seine (sportlichen) Kosten kommt.
Der Termin ist der Samstag, 25. Mai 2019.
Merkt Euch diesen Termin gleich in Eurem Kalender vor – wir freuen uns wieder auf ein großes Starterfeld!
Natürlich bieten wir auch diesmal wieder die Team Challenge an – Der Team Bewerb mit dem X-tra Funfaktor. Hier können die Spezialisten und Teamspieler zeigen was sie drauf haben.
Auch der ASVÖ Triathlon Zug macht natürlich ist an diesem Tag wieder mit dabei und ist wie in den letzten Jahren ein Muss für alle Nachwuchsathleten aus Bayern, Südtirol, Vorarlberg und Tirol.
Somit können sich Jung und Alt, einzelne Triathleten und die Teams auf identischen, anspruchsvollen und herausfordernden Strecken messen!
In kürze mehr dazu (Steckenpläne, Anmeldung mit EarlyBirdOption,..) – stay tuned!
Wahnsinnsergebnis unserer Magdalena Früh bei der Sprint-EM in Tartu (EST) bei den Junioren – SILBER …. unglaublich!!!
Am vergangen Wochenende konnte sich unsere Magdalena mit einem historischen Ergebnis für Österreich und einem unglaublichen Top Ergebnis für sich in den Triathlonhimmel schießen!!
Als erste ÖTRV-Athletin konnte Magdalena bei der Junioren-Europameisterschaft auf der Sprintdistanz sensationell zur Vize-Europameisterin gekührt werden. Somit dürfe bei dem Rennen, nach allen Entbehrungen und dem Willen das Training durch zu ziehen, alles aufgegangen zu sein.
Da freut sich natürlich auch Pia Totschnig mit, der wir natürlich auch alles Gute für die weitere Saison wünschen.
Hier nochmal der Link zur ÖTRV Seite und den Ergebnissen.
Dazu noch unserem Rot-Weiß-Rotem Team herzliche Gratulation zu eurem 8. Platz beim Junior Mixed Team Relay.
Wir wünschen dir Magdalena eine gute Erholung und noch viel Erfolg!!
Erntetag beim Triathlon Kirchbichl
Wieder einmal mehr war der traditionellne Triathlon in Kirchbichl ganz große Bühne für die Athleten des 1.TTCI.
Mit einem großem Teilnehmerfeld erkämpften bei perfekten Bedingungen unsere Triathleten gesamt 9 Einzelmedaillen und 1 Goldene bei der Mannschaftswertung.
Unsere schnellsten Athleten auf der Standarddistanz waren Lisa Wiestner als Gesamt 3. und Fernando Zorrilla als 5.
Unter den top ten waren vier 1. TTCI Athleten.
Auf der Sprintdistanz konnten Hanna und Kathi super Leistungen erzielen.
Gratulation an alle und es freut uns, dass ihr so viele Medaillen für den 1. TTCI gewonnen habt.
Erfolgreicher Tag für Athleten und Veranstalterteam
Am Samstag fand nach langer Vorbereitung durch das Organisationsteam des 1. TTCI die Neuauflage des Cross Triathlons in Innsbruck statt.
Wir sind stolz eine traumhafte Kullisse und Bühne für die Ö(ST)M des ÖTRV gewesen zu sein.
Hiezu an alle Aussteller, Helfer, das gesamte OrgTeam und Offiziellen des TRVT und ÖTRV vielen Dank für die fordernde und tolle Arbeit und Unterstützung.
Ihr habt das Gelingen unserer Veranstaltung erst möglich gemacht, DANKE !!!!
Es war für jeden Athleten eine Auszeichnung nach den sehr anspruchsvollen Strecken das Ziel erreicht zu haben.
Gratulation an alle!
Hier findet Ihr alle Ergebnisse und es werden nach Durchsicht aller Fotos die Best of hier downloadbar sein.
Wir freuen uns, dass so viele Athleten zu uns nach Innsbruck gekommen sind und hoffen dass es Euch gefallen hat und Ihr nächstes Jahr wieder kommt.